Erstinformation
Gemäß § 15 VersVermV, § 12 FinVermV möchten wir Ihnen mit dem vorliegenden Informationsblatt folgende Angaben übermitteln:
1. Vertragspartner
Die Firma ProVersichert GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Ulrich Beck und Johan Träger, Mergenthalerallee 73-75, 65760 Eschborn, ist als Versicherungsmakler gemäß § 34d Abs. 1 GewO mit der Registernummer D-5NDT-GURPE-79 bei der IHK Frankfurt am Main registriert.

2. Kooperationspartner
Kooperationspartner der ProVersichert sind Abwicklungsplattformen, Maklerpools oder sonstige Dienstleistungs-unternehmen, insbesondere die BCA AG – www.bca.de Hohemarktstraße 22, 61440 Oberursel, die ebenfalls über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO besitzt: Versicherungsmakler nach § 34d GewO, Registernummer D-UROD-F7237-87 sowie als Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO, Registrierungsnummer D-F-125-N128-75.

Die BCA AG unterstützt die ProVersichert GmbH bei der Bearbeitung, Vermittlung und Verwaltung der an sie vermittelten und betreuten Verträge. Im Zuge dessen werden zur Vertragserfüllung personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten erhoben und gespeichert. Die BCA AG ist ein Zwischen­ver­mittler gegenüber den Risikoträgern und weder Ihr Vertragspartner noch Ihr Abschlussvermittler im Sinne der gesetzlichen Regelungen.

3. Gemeinsame Angaben
Seitens des ProVersichert GmbH bestehen keine Beteiligungen von mehr als 10 % an oder von Versicherern oder deren Muttergesellschaften.
Sofern Sie die Eintragungen im Vermittlerregister überprüfen möchten, können Sie dies über die Internetseite www.vermittlerregister.info oder unter Telefon 0 180 / 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 1 / Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 1 / Anruf) oder bei der DIHK e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 0 30 / 20 308 -0, www.dihk.de als registerführende gemeinsame Stelle nach § 11a GewO jederzeit veranlassen.
Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie folgende Stellen als außergerichtliche Schlichtungsstellen anrufen:
Versicherungsombudsmann e. V. Postfach 080632, 10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 060222, 10052 Berlin
Betrifft Ihre Beschwerde die Vermittlung einer privaten Krankenversicherung, besteht die Zuständigkeit des Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung: Kontakt: Glinkastraße 40, 10117 Berlin | Telefon: 0800 / 25 50 444, Telefax: 030 / 20 45 89 31 Internet: www.pkv-ombudsmann.de, E-Mail: ombudsmann@pkv-ombudsmann.de
Betrifft Ihre Beschwerde eine Darlehensvermittlung, besteht die Zuständigkeit der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank: Kontakt: Postfach 11 12 32, 60047 Frankfurt | Telefon: 069 / 23 88 19 07, Telefax: 069 / 70 90 90 99 01 Internet: www.bundesbank.de/Navigation/DE/Service/Schlichtungsstelle/schlichtungsstelle.html, E-Mail: schlichtung@bundesbank.de
Sofern Ihre Beschwerde die Vermittlung einer Kapitalanlage, insbesondere eines Investmentfonds oder eines Alternativen Investmentfonds sowie die Vermittlung einer Immobilie betrifft, besteht die Zuständigkeit der Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.: Kontakt: Straßburgerstraße 8, 77694 Kehl | Telefon: 07851 / 79 57 940, Telefax: 07851 / 79 57 941 Internet: www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de

4. Beratung und Vergütung Kunden (gemäß Transparenzverordnung (TVO)
Dem Kunden wird eine Beratung zu den angebotenen Versicherungs-, Finanz- und Darlehensprodukten angeboten, soweit die ProVersichert hierzu eine Zulassung besitzt. Ob der Kunde eine Beratung dann im weiteren Verlauf gewünscht und erhalten hat, wird in der Beratungsdokumentation bzw. in einem Beratungsverzicht ausgewiesen. Wir arbeiten auf Basis von Provision. Wir erhalten für die Beratung und Vermittlung eines Versicherungsvertrages, Finanzanlageproduktes und Darlehens eine Courtage von den Produktanbietern / Versicherern. Der Kunde schuldet der ProVersichert GmbH darüber hinaus also keine gesonderte Vergütung. Sollte es hiervon Abweichungen geben, z.B. durch den separaten Abschluss einer Servicevereinbarung, wird dies vorab ausdrücklich und schriftlich mit Ihnen vereinbart.